Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit – Abschlusskonferenz
Beschreibung
die LAG 21 lädt herzlich zur Abschlusskonferenz unseres Projekts „Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit“ (BUNA) ein.
Auf der Konferenz werden praxisnahe Handlungsempfehlungen für Vereine und Verbände sowie inspirierende Best-Practice-Beispiele präsentiert. Diese bauen auf den Ergebnissen der zweijährigen Forschungsarbeit auf, die ebenfalls vorgestellt werden.
Freut euch auf spannende Impulse, wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, sich mit bis zu 100 Akteur*innen aus Sport und Nachhaltigkeit zu vernetzen.
Im Projekt BUNA hat die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. eine systematische Analyse bestehender Aktivitäten zur Förderung von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung im Breitensport durchgeführt. Ziel war es, gute Beispiele sichtbar zu machen und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Sportvereine und -verbände zu entwickeln.
Das Projekt wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Der Deutsche Olympische Sportbund unterstützt das Vorhaben.
direkt über unser Formular anmelden 📲
Weitere Informationen zur Konferenz folgen in Kürze. Mehr zu dem Projekt findest du hier.
Kontakt: Yannic Burtsert
Veranstaltungsort
Jesse-Owens-Allee 2, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin