Internationaler Frauentag: Acht inspirierende Geschichten aus dem Sport
Zum Internationalen Frauentag 2025 rückt sportanddev acht beeindruckende Geschichten von Frauen in den Mittelpunkt, die mit ihrem Engagement den Sport prägen.
Die ausgewählten Geschichten zeigen die Vielfalt der Herausforderungen, Erfolge und Kämpfe von Frauen im Sport – von Athletinnen, die sich gegen strukturelle Hürden durchsetzen, bis hin zu Organisationen, die Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben.
Sie beleuchten, wie Sport als Mittel zur sozialen Veränderung dient und Frauen weltweit inspiriert. Die Erzählungen umfassen Perspektiven aus verschiedenen Ländern und Sportarten und unterstreichen, warum Gleichberechtigung im Sport weiterhin ein zentrales Thema ist.
Trotz vieler Fortschritte gibt es immer noch zahlreiche Hürden, die überwunden werden müssen, sei es in Bezug auf Sichtbarkeit, Förderung oder gleichberechtigten Zugang. Der Internationale Frauentag erinnert daran, dass der Kampf für mehr Gerechtigkeit im Sport weitergeht und ermutigt dazu, bestehende Strukturen zu hinterfragen und nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.
Kostenlose Sprechstunde
Wir beraten euch auf Wunsch rund um die Themen Finanzierung, Skalierung, Wirkung und Organisationsentwicklung – kostenlos, schnell und unkompliziert per Video oder Telefon.
Noch nicht die richtige Förderung gefunden?
Alle aktuellen Förderungen und mehr mit dem Newsletter „Weekly“