News
Spart euch die Zeit: Ob aktuelle Förderangebote, gesetzliche Änderungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Best Cases aus anderen Projekten, Erfahrungsberichte oder andere Neuigkeiten – wir suchen die wichtigsten Infos und Hilfestellungen für eure sozialen Initiativen heraus und stellen sie euch hier zur Verfügung. Laufend aktualisiert, versteht sich.
29.09.2023
Wissensbeitrag
Fördermittel-Blog: Fördermittel für Klimaschutz und Klimaanpassung
In diesem Blogartikel erhältst du weiterführende Informationen zu Fördermitteln für Klimaschutz und Klimaanpassung. Hier wird aufgezeigt, welche Zugänge es zum aktuell sehr dynamischen Fördermarkt für den gemeinnützigen Sektor gibt und welche Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimaanpassung förderfähig sind.
28.09.2023
Förderung
BMFSFJ: Kinder- und Jugendplan des Bundes
Gefördert wird außerschulische Kinder- und Jugendhilfe in vielfältiger Weise, sodass die Zielgruppe in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt werden. Gefördert werden vor allem bundesweiten Strukturen der Jugendhilfe. Da es sich um eine Bundesförderung handelt, ist der Antragsaufwand höher als bei anderen Förderungen.
28.09.2023
News-Beitrag
Machmamit! – Finde, was deins ist
Die Kampagne der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) möchte Kindern und Jugendlichen Angebote der kulturellen Bildung in ganz Deutschland leichter zugänglich machen. Auch kulturelle Sport- und Bewegungsangebote sind explizit aufgerufen Teil von Machmamit! zu werden. Im Zentrum der Kampagne steht eine Karte, auf der alle Angebote dargestellt werden.
28.09.2023
Wissensbeitrag
Stiftungsfundraising für Einsteiger*innen – Ein Leitfaden
In diesem kurzen Leitfaden wird erklärt, wie man Stiftungen findet, kontaktiert und an sich bindet. Der Text richtet sich vor allem an kleinere Initiativen und Vereine, die auf der Suche nach Mitteln für ihre Projekte sind.
27.09.2023
Förderung
Baden-Württemberg Stiftung: Kinder stärken – Familien fördern
Es sollen Modellprojekte umgesetzt werden, die die Teilhabe von armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen (bis 17 Jahre) am kulturellen und sozialen Leben fördern. Armutsgefährdung ist nicht ausschließlich finanziell gemeint.
Immer aktuell informiert
Noch bequemer geht es so: Meldet euch für unseren “weekly” Newsletter an – dann landen die aktuellsten Infos freitags direkt in eurer E-Mailbox.
![](https://www.suprsports.de/wp-content/uploads/2023/04/weekly-newsletter-979x1024.png)
weekly – der wöchentliche Newsletter
für den S4D-Sektor.
Förderungen, Wissen und Termine.
Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme verwendet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E‑Mail an info@suprsports.org widerrufen. Details zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Was bieten wir euch?
SUPR SPORTS unterstützt engagierte Menschen aus dem S4D-Sektor, die ihre Organisation oder ihr Projekt professionalisieren und weiterentwickeln wollen.
Ihr bekommt bei uns Unterstützung und Basiswissen zu zentralen Aufgaben wie Fundraising, Projektmanagement und Organisationsentwicklung – von relevanten Fördermöglichkeiten über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung bis hin zu sorgfältig geprüften Informationsquellen und Fortbildungen ist alles dabei.
Informationen zu Förderorganisationen und aktuellen Förderangeboten
Ihr habt eine Vision, die ihr verwirklichen wollt. Ein Projekt rund um Sport und Bewegung, das einen positiven Wandel in der Gesellschaft bewirken wird. Ihr steckt eure Zeit, eure Energie und euer Herz in den Aufbau, doch früher oder später geht es ganz einfach um Geld.
Deshalb findet ihr bei uns eine sorgfältig geprüfte Auswahl an relevanten Förderorganisationen und aktuellen Förderungen.
Wöchentlicher Newsletter
Wir halten euch auf dem Laufenden: Über unseren wöchentlichen Newsletter könnt ihr regelmäßig News zu Fördermöglichkeiten und anderen für euch interessanten Informationen im Bereich sozialer Wandel durch Sport erhalten. Meldet euch am besten gleich an.
Hintergrundwissen und praktisches Know-how
Wenn ihr euer soziales Engagement professionalisieren und weiterentwickeln möchtet, kommt ihr nicht um zusätzliches Wissen und praktisches Know-how in anderen Bereichen herum. Wir unterstützen euch mit konkreten, aktuellen und dauerhaft relevanten Informationen rund um Finanzierung, Strategie, Organisationsentwicklung, Marketing und andere Themen.
Persönliche Sprechstunde
Ob Sparringspartner, Tippgeber oder einfach als zweite Meinung – nutzt unsere Erfahrung und unser Netzwerk-Wissen für eure Fragen rund um die Themen Finanzierung, Skalierung und Wirkung.
Wir beraten euch kostenlos, schnell und unkompliziert per Video oder Telefon. Sprechstundenzeiten sind freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr. Vereinbart gleich einen Termin!
Austausch mit S4D-Organisationen und Akteur*innen
Wir unterstützen die weitere Entwicklung des Sport-for-Development-Sektors nicht nur durch die Weitergabe von Wissen, sondern wir möchten auch den Austausch untereinander fördern. Wir alle können voneinander lernen, von den Erfahrungen der anderen profitieren und insgesamt den Sektor und die Community stärken.
Termine
Hier findet ihr einen guten Überblick über aktuelle Veranstaltungen, Webinare und Weiterbildungen, die euch helfen, den Projektalltag besser zu bewältigen.