im Detail
Sport Without Borders: How games build bridges for refugees
14. April 2025Die Geschichte von Yusra Mardini zeigt: Sport kann Leben retten, Identität stiften und Hoffnung geben. Weltweit steigt die Zahl Geflüchteter – viele leben in Städten und sind dort Ausgrenzung und Vorurteilen ausgesetzt. Sport bietet hier Chancen: Er schafft Begegnungen, fördert Integration und bekämpft Hass. Städte können durch zugängliche Sportangebote Brücken bauen, während Initiativen und Programme Vorurteile abbauen und Geflüchtete sichtbar machen. Politik, Verbände, Medien und Zivilgesellschaft sind gefordert, Sport gezielt zur Förderung von Teilhabe und Zusammenhalt einzusetzen. Sport ist mehr als Spiel – er ist ein Werkzeug für eine inklusive Zukunft.